Gewaltfreie Kommunikation (Bildungsurlaub & KOMPASS)
- Beginn:
- 16. Nov 2026, 10:00
- Ende:
- 20. Nov 2026, 14:00
- Kurs-Nr.:
- A.26.nn
- Preis:
- 500,00 EUR
- Ort:
- Diesen Kurs buchen
- Trainer:
Beschreibung
„Worte können Fenster sein – oder sie sind Mauern."
- Marshall B. Rosenberg -
In einer Zeit zunehmender Polarisierung, in der Meinungen immer häufiger aufeinanderprallen und die sogenannte „Spaltung der Gesellschaft“ spürbar wird, wächst bei vielen Menschen der Wunsch nach echtem, respektvollem Miteinander.
Ob in der Familie, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Diskurs – wie wir sprechen, zuhören und mit Differenzen umgehen, prägt unsere Beziehungen ebenso wie das gesellschaftliche Zusammenleben. Und nicht zuletzt unser eigenes Wohlbefinden.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg ist weit mehr als ein Kommunikationsmodell. Sie ist ein Weg, Verbindung zu schaffen – gerade dort, wo sonst Trennung herrscht. Sie unterstützt uns darin, mit Klarheit, Empathie und Offenheit zu begegnen – uns selbst und anderen. Auch (und gerade) in herausfordernden Situationen oder bei gegensätzlichen Meinungen.
Ziele dieser Bildungsurlaubswoche
Diese Woche lädt dazu ein, die Gewaltfreie Kommunikation kennenzulernen – oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Willkommen sind sowohl Einsteiger:innen ohne Vorerfahrung als auch Menschen, die bereits erste Berührungspunkte mit GFK hatten und weiterlernen möchten.
Am Ende der Woche habt ihr:
- die Wirkung von Empathie und Selbstempathie erlebt,
- die GFK auf konkrete Alltagssituationen angewendet – auch mit eigenen Beispielen,
- erfahren, wie sich auch schwierige Gespräche klarer und achtsamer führen lassen,
- verstanden, wie GFK nicht nur persönlich, sondern auch gesellschaftlich wirken kann.
Was euch erwartet:
- eine Einführung in die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation,
- den Unterschied zwischen „Macht über andere“ und „Macht miteinander“,
- einen neuen, gesunden Umgang mit Ärger, Schuldgefühlen und sozialen Normen,
- wie sich Konflikte besser verstehen und lösen lassen – sowohl im Miteinander als auch mit sich selbst,
- wie GFK dabei hilft, Brücken zu bauen und gleichzeitig klar zu bleiben in dem, was uns wichtig ist.
Darüber hinaus:
- inspirierende Impulse und eine lebendige Auseinandersetzung mit der inneren Haltung der GFK,
- viele praktische Übungen zur Anwendung und Vertiefung,
- Raum für Entspannung, Auflockerung und Selbstreflexion,
- Möglichkeiten für Austausch, Leichtigkeit – und nicht zuletzt: Humor
Diese Bildungswoche bietet Raum, neue Wege der Kommunikation zu entdecken, alte Muster zu hinterfragen und tragfähige Verbindungen zu stärken – mit anderen und mit sich selbst.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Woche voller Verbindung, Lernen und Entwicklung!
Für die Blockwoche kann Bildungsurlaub beantragt werden. Außerdem ist dieser Kurs über KOMPASS förderfähig!
Leitung: | Danny Friedrich |
Ort: | Stuniken.Kulturhaus, Antonistr. 10, 59065 Hamm |
Zeit: | Mo-Fr 16.-20.11.2026 |
Mo-Do je 10.00 bis 17.00 Uhr // Fr 10.00 bis 14.00 Uhr = 37 Ustd. | |
Gebühr: | 500,00 € |