Spielräume für Veränderung: Boal-Woche (Bildungsurlaub & KOMPASS)
- Beginn:
- 2. Feb 2026, 10:00
- Ende:
- 6. Feb 2026, 14:00
- Kurs-Nr.:
- A.26.nn
- Preis:
- 500,00 EUR
- Ort:
- Diesen Kurs buchen
- Trainer:
Beschreibung
„Theater ist eine Form des Wissens; es sollte und kann auch ein Mittel zur Transformation der
Gesellschaft sein. Theater kann uns helfen, unsere Zukunft aufzubauen, anstatt nur darauf zu
warten"- Augusto Boal -
Spielräume für Veränderung: Boal-Woche
Eine Woche voller Theater – Begegnung – Empowerment und neuen Perspektiven
Du möchtest Theater nicht nur sehen, sondern erleben? Du interessierst dich für politische Bildung, Empowerment und kollektive Veränderung – und willst dabei selbst zur handelnden Person werden? Dann ist dieser Bildungsurlaub genau das Richtige für dich!
Im Zentrum steht das Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal – ein Ansatz, der Theater als Werkzeug sozialer Veränderung versteht. Gemeinsam erforschen wir Methoden wie das Forumtheater, Statuentheater, Zeitungstheater und den Regenbogen der Wünsche. Wir bewegen uns zwischen Spiel, Reflexion, Körperarbeit und politischen Fragen. Und wir schaffen einen geschützten Raum, in dem auch Scham, Verletzlichkeit und Bedürfnisse einen Platz haben dürfen.
Diese Woche richtet sich an Theaterpädagog:innen, pädagogische Fachkräfte und Neugierige ohne Vorerfahrung, die Lust haben, Theater als Möglichkeit der Emanzipation, Partizipation und Gemeinschaft neu zu entdecken. Vorkenntnisse sind willkommen – aber keine Voraussetzung!
Was dich erwartet:
• Boalsche Methoden selbst erleben und anwenden
• Das Theater der Unterdrückten historisch und konzeptionell einordnen können
• Einblick in Weiterentwicklungen wie das Legislative Theater oder das Theatre for Living
• Impulse zu Themen wie: Empowerment, Vagal-Theorie, Bystander-Effekt, Argumentieren gegen Rechts
• Viel Raum für Körperarbeit, Entspannung, Improvisation, Spiel & Gemeinschaft
• Austausch, Inspiration – und Zeit, in der es dir einfach gut gehen darf
Methodisch erwarten dich:
• Warm-Ups, Cool-Downs, Körper- & Entspannungsübungen
• Bewegung, Standbilder, Improvisation
• Boals zentrale Techniken: Forumtheater, Zeitungstheater, Polizist:innen im Kopf u.v.m.
• Aktuelle Weiterentwicklungen im Theater als Instrument für gesellschaftlichen Wandel
• Und vielleicht auch ein Lied der Meerjungfrau…
Am Ende dieser Woche wirst du…
• inspiriert, gestärkt und mit neuen Ideen in deinen Alltag zurückkehren
• neue Methoden kennen – und dich selbst vielleicht ein wenig besser
• das Theater der Unterdrückten nicht nur verstanden, sondern erlebt haben
• dich als Teil einer Gruppe fühlen, die gemeinsam denkt, spielt, träumt – und handelt
Mach mit – für dich, für andere, für eine solidarischere Welt.
Für die Blockwoche kann Bildungsurlaub beantragt werden. Außerdem ist dieser Kurs über KOMPASS förderfähig!
Leitung: | Danny Friedrich |
Ort: | Stuniken.Kulturhaus, Antonistr. 10, 59065 Hamm |
Zeit: | Mo-Fr 02.-06.02.2026 |
Mo-Do je 10.00 bis 17.00 Uhr // Fr 10.00 bis 14.00 Uhr = 37 Ustd. | |
Gebühr: | 500,00 € |