Dozenten und Dozentinnen (Spielbegleitung)

Jessica Höhn


Theaterpädagogin BuT; Studium der Sozialen Arbeit/ Theaterpädagogik, Masterstudium Kultur, Ästhetik, Medien, freiberuflich in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung tätig, Lehraufträge an Hochschulen und in der Weiterbildung Kulturgeragogik, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „TiP.De - Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz“ an der Hochschule Osnabrück/Campus Lingen, Mitbegründerin von "Demenzionen - Theaterstücke für Hochaltrige und Menschen mit Demenz“.

 

 Jessica Höhn

Michael Ganß


Michael Ganß (Kunsttherapeut und Gerontologe) ist Künstler, Diplom Kunsttherapeut und -pädagoge sowie Gerontologe. Er engagiert sich seit Mitte der 1980 Jahre in der künstlerischen Begleitung und Therapie von Menschen mit Demenz, in Fortbildungen, in der konzeptionellen Begleitung von Institutionen und in der Forschung. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medical School Hamburg – MSH. Er forscht und publiziert zu Themen der Kunsttherapie & Altenhilfe; zu künstlerischen Angeboten in der Gesundheitsförderung, sowie zu museumspädagogischen Konzepten für Menschen mit Demenz.

 

 Michael-Ganß

Erpho Bell


Erpho Bell (Theatermacher) arbeitete als Dramaturg an den städtischen Theatern in Bremerhaven, Moers und Münster. Seit 2010 ist er freischaffender Theatermacher, Autor und Dozent. Er hat die künstlerische Leitung der Kampagne „Demenz und wir – zusammen leben in Bremerhaven“ und inszeniert regelmäßig Stücke mit Menschen mit Demenz „Über Schiffe gehen. Ein Theaterprojekt mit Menschen mit Demenz“ (Bremerhaven 2014), „Füreinander – Zueinander – ICH“ (Münster 2019), „Demenz-Theater-Sprechstunde“ (Bocholt, Havixbeck, Metelen & Warendorf 2018/2019). Er entwickelt regelmäßig performative Konzepte für den öffentlichen Raum schreibt Theaterstücke, Libretti und Kinderbücher.

 Erpho Bell