Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
- Beginn:
- 19. Aug 2023, 10:00
- Ende:
- 20. Aug 2023, 17:00
- Kurs-Nr.:
- A.23.5
- Preis:
- 120,00 EUR
- Ort:
- Diesen Kurs buchen
- Trainer:
Beschreibung
“Worte können Fenster sein. Oder sie sind Mauern.”
- ein Praxisworkshop -
Wie kann tatsächliche Partizipation aussehen? Wie können Konflikte gelöst und Entscheidungen getroffen werden, die nicht bloß faule Kompromisse hervorbringen, sondern tatsächlich die Bedürfnisse Aller berücksichtigen? Und wie können wir auf diesem Weg zur zunehmenden Selbstermächtigung unserer Teilnehmenden beitragen?
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) eröffnet neue Sichtweisen und Wege im Umgang mit uns selbst und anderen Menschen – nicht nur, aber besonders auch in Konfliktsituationen. Sie hilft, unsere Aufmerksamkeit zu verlagern von Bewertungen und Verpflichtungen hinzu unseren eigenen und den Bedürfnissen anderer (Was ist uns wichtig?). Damit erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit, zu Lösungen zu gelangen, die das Leben Aller bereichern, statt auf Belohnung und Bestrafung zu setzen. Auf diese Weise ermöglichen jegliche Konflikte die Chance zu echtem persönlichem Wachstum der Beteiligten.
Auf sehr praktische Weise führt der Workshop in Methode und Haltung der Gewaltfreien Kommunikation ein. Neben den sogenannten vier Schritten der GFK werden insbesondere auch weitere wesentliche Schlüsselunterscheidungen thematisiert, die das Verständnis für die Radikalität dieses Ansatzes vertiefen, darunter: Macht über andere vs. Macht mit anderen, strafende vs. schützende Gewaltanwednung, Verständnis vs. Einverständnis sowie Handeln aus Pflichtgefühl vs. Handeln, um das Leben zu bereichern.
Leitung: | Danny Friedrich |
Ort: | Hamm, Gustav-Heinemann-Str. 15 |
Zeit: | Sa/So 19./20.08.2023 |
je 10 bis 17 Uhr = 16 Ustd. | |